amtsdruckschrift.at

Monika Bargmanns Weblog über Public Sector Information; Amts- und Behördenbibliotheken; elektronische Gesetzgebung, Verwaltung, Justiz; digitale Politik. Schwerpunkt Österreich & EU; meistens deutsch, manchmal englisch, selten in anderen Sprachen (früher: "eGovernment, eDemocracy, ePolitics").
Monika Bargmann's Weblog about public sector information, government libraries, government information, eGovernment, eDemocracy, ePolitics. Main focus on Austria & Europe.

Montag, März 12, 2012

WE-NATO

Neu: "WE-NATO is an interactive social media platform which will enable NATO officials to engage directly with the global public and citizens in an open and transparent dialogue on issues related to NATO's current agenda. We want to engage in a conversation with you on issues of critical relevance to transatlantic and global security. We want to listen to your views and comments. And we want to share with you our thinking.
Are you interested? The web platform will use the social media tools such as Facebook, Twitter, Google+ and YouTube.
How can you join? There are several ways for you to get involved:
  • 1. Ask your question directly : Pose your questions during live interviews by using #asknato on Twitter.
  • 2. Submit your own Blog entries : Tell us what you think about NATO related issues by sending written or video blogs to http://www.we-nato.org/contact and we'll post them on the WE-NATO site.
  • 3. Comment on specific Blogs on WE-NATO by registering with the WordPress site, or by using your facebook account to log in".
  • Labels: ,

    Dienstag, Juli 10, 2007

    Blooker-Preis für Soldaten-Weblog

    Die Combined Arms Research Library machte mich darauf aufmerksam, dass der US-amerikanische Soldat Colby Buzzell mit dem Blooker Prize ausgezeichnet wurde: Dieses Preis wird an "blooks" vergeben, also an Bücher, die auf Weblogs oder Websites basieren. Aus der Laudatio: "'My War: Killing Time in Iraq'", by Colby Buzzell, (...) is the frank account of post-invasion Iraq as blogged directly from the war zone".
    Links: Das Weblog "My war. Killing time in Iraq" wurde im Juni 2004 gestartet. - Das Buch ist bei Penguin bzw. Berkley erschienen. - Zum Preis gibt es auch ein Weblog.

    Labels: ,

    Dienstag, Juni 26, 2007

    Geheimdienstinformationen verloren?

    Heise online meldet heute, dass im deutschen "Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr" der Bestand an Geheimdienstinformationen aus den Jahren 1999 bis 2003 verloren gegangen sei: "Es habe sich sich dabei um 'brisante geheime Berichte über die Auslandseinsätze der Bundeswehr' gehandelt, beispielsweise vom Bundesnachrichtendienst, von den Militärattachés im Ausland, sowie um Mitteilungen ausländischer Nachrichtendienste". Bei den Daten im "Joint Analysis System Military Intelligence"-System JASMIN habe es anscheinend aus Kapazitätsgründen nur eine Kopie gegeben, die nun nicht mehr lesbar sei. - Vgl. Berichte in Tagesschau, golem.de, Tagesanzeiger, Deutsche Welle.
    Und da sag einer, die Karteikarten hätten keinen Vorteil gehabt... Aber mir kommt das dennoch eigenartig vor - gibt es da nicht Mikrofilme in großen unterirdischen bombensicheren Lagern oder hab ich zuviele Agentenfilme gesehen?

    Labels: ,

    Freitag, Mai 04, 2007

    Einschränkung für SoldatInnen-Blogs

    Patience Wait berichtet in den Government Computer News, dass die US-amerikanische Armee strenge Richtlinien für bloggende SoldatInnen erlassen hat: "The Army has issued revised regulations that set stringent new limits on soldiers' ability to participate in blogs on the Internet. The regulations are so strict that they even set limits on the ability of families and contractors to contribute their writings — even though the Army regulations are off-limits to them". - Hinweis aus Free government information.

    Labels: ,